Die Gemeindeversammlung ist das oberste Organ der Gemeinde (Legislative). Die Gemeindeversammlung findet mindestens zweimal pro Jahr statt, nämlich im Frühling zur Genehmigung der Rechnung und im Herbst für den Beschluss des Budgets. Je nach Bedarf kann der Gemeinderat weitere Versammlungen einberufen. Die Gemeindeversammlung übt die strategische Steuerung und die Aufsicht über die Tätigkeiten des Gemeinderates aus. Sie fällt die wichtigsten Planungs-, Sach-, Kontroll- und Steuerungsentscheide.
Stimmberechtigt sind die stimmfähigen Schweizerbürgerinnen und -bürger, die fünf Tage vor der Gemeindeversammlung ihren Wohnsitz in Doppleschwand gesetzlich begründet sowie das 18. Altersjahr vollendet haben
Freitag, 22. November 2024 um 20.00 Uhr Linde
Rechnung 2020, Botschaft GV vom 17.05.2021
Budget 2022, Botschaft GV vom 22.11.2021
Rechnung 2021, Botschaft GV vom 23.05.2022
Budget 2023, Botschaft GV vom 25.11.2022
Rechnung 2022, Botschaft GV vom 15.05.2023
Budget 2024, Botschaft GV vom 24.11.2023
Rechnung 2023, Botschaft GV vom 27.05.2024
Budget 2025, Botschaft GV vom 22.11.2024
Donnerstag und Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr