Onlineschalter

Service Portal "my.lu.ch"

Onlineschalter

Formulare

Merkblätter

Formulare für Arbeitgeber

Formulare für Versicherte

Ausbildungsbeiträge und Stipendien

Finanzielle Engpässe bei Aus- und Weiterbildungen sowie fehlende Mittel für ein Studium berechtigen zur Einreichung eines Gesuchs um Stipendien oder Beiträgen von Stiftungen.

Ausbildungsbeiträge an Lernende oder Studenten leisten

der Kanton:
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung, Fachstelle Stipendien, Obergrundstrasse 51, 6002 Luzern, Tel. 041 228 52 15
Stipendiengesuch Kanton

die Region:
Stiftung für die Entlebucher Jugend, Präsident Robert Vogel, Glaubenbergstrasse 20, 6162 Entlebuch, Tel. 041 480 10 40
Gesuch Stiftung für die Entlebucher Jugend und Merkblatt Stiftung für die Entlebucher Jugend

Formular zur Selbstdeklaration für die Berechnung der definitiven Anschlussgebühren

Merkblatt Grenzabstand

Merkblatt «Gebührensparen»

Betreibungsregisterauszug können Sie hier bestellen

CHF 17.00

Handlungsfähigkeitszeugnis

Interimsausweis

Wohnsitzbestätigung

CHF 12.00

Strafregisterauszug

Altersleitbild

Siedlungsleitbild

Sämtliche Zivilstandsdokumente müssen beim Reg. Zivilstandsamt Wolhusen bestellt werden.

Abfallentsorgungsreglement

Bau- und Zonenreglement

Benützungs- und Gebührenordnung

Bildungskommissionsreglement

Datenschutz-Reglement

Feuerwehrreglement

Friedhof- und Bestattungsreglement

Gemeindeordnung

Organisationsverordnung

Parkierungsreglement

Siedlungsentwässerungs-Reglement

Strassenreglement

Vollzugsverordnung zum Siedlungsentwässerungs-Reglement

Wasserversorgungsreglement

Alimenteninkasso und Alimentenbevorschussung

Die Gemeinde Doppleschwand hat für die Alimentenhilfe (Alimenteninkasso und Alimentenbevorschussung) eine Leistungsvereinbarung mit der Alimenteninkasso Zentralschweiz GmbH abgeschlossen. Sämtliche Informationen sowie die Gesuche und Merkblätter finden Sie unter: alimenteninkasso-zs.ch.

Gesuch um wirtschaftliche Sozialhilfe

Die Gemeinden Doppleschwand, Hasle und Romoos haben per 1. September 2024 der Gemeinde Entlebuch als Leistungserbringerin die Aufgaben der wirtschaftlichen und persönlichen Sozialhilfe sowie der Nothilfe übertragen. Bei Anliegen haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich bei der jeweiligen Wohnsitzgemeinde oder direkt beim Sozialamt Entlebuch zu melden. Für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Entlebuch bleibt alles unverändert.

Jugendschutz

Doppleschwand wirkt seit Januar 2025 beim Jugendschutzprojekt «Luegsch» von Akzent mit. Im Zentrum von «Luegsch» steht die Unterstützung für Veranstaltende beim Thema Alkohol. Akzent hilft dabei, den Jugendschutz einfach und unkompliziert umzusetzen. Nebst dem Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für einen Einzelanlass bei der Gastgewerbe- und Gewerbepolizei, ist drei Wochen vor dem Anlass die Erklärung pro Jugendschutz bei der Gemeinde Doppleschwand einzureichen. Der oder die Unterzeichnende bestätigt, den Jugendschutz einzuhalten und erhält dazu wichtige Informationen. Hinweisschilder und Armbänder werden den Vereinen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Erklärung pro Jugendschutz und Materialbestellung unter:

https://www.akzent-luzern.ch/luegsch/gemeinden

Mietzinsrichtlinien der WSH

Inkassovollmacht

Fristerstreckungsgesuch

Steuern Luzern