Goldwaschen am Napf
Bei uns liegt das Gold nicht auf der Strasse, aber im Bachbett der Fontanne, und es wartet auf Sie. Das goldige Abenteuer für Firmen- und Familienfeste, Vereins- und Schulreisen.
Die Napfbäche führen in den Kies- und Geröllbänken die begehrten Goldplättchen. Sachkundige Führer weihen Sie in die Geheimnisse der Goldwäscherei ein. Kurse für Einzelpersonen und Gruppen auf Voranmeldung. Schnupperkurse für Familien in den Sommer- und Herbstferien. Die Benützung der Goldwaschgeräte ist im Kursgeld inbegriffen. Jeder Teilnehmer erhält ein Goldwäscher-Diplom.
Weitere Informationen finden Sie hier:
"Goldwasch Knigge"
Goldwaschen ja, aber richtig und mit Rücksicht!
- Graben Sie auf keinen Fall das Ufer oder die Ufervegetation an
- Vermeiden Sie Störungen am Bach in der Laichzeit der Bachforellen, von November bis März
- Betreten Sie keine Seitenbäche und kleinen Tümpel im Flussbett
- Hinterlassen Sie keinen Abfall und verwenden die Umgebung nicht als Toilette
- Beachten Sie, dass Gewitter schnell zu gefährlichen Hochwassern führen können
- Es können jederzeit Steine, Äste oder ganze Bäume auf den Gewässerbereich fallen
- Campieren und Grillieren ist ohne Einverständnis des Grundeigentümers verboten
Sie betreten die Grosse Fontanne auf eigene Gefahr: Die Gemeinden, Eigentümer, Bewirtschafter und die UNESCO Biosphäre Entlebuch lehnen jegliche Haftung ab!